
Tarbell 15: Zerrissen und Wiederhergestellt
In dieser Lektion erlernen Sie nicht nur, wie man Papier zerreisst, sondern auch, wie man es danach auf zauberhafte Art und Weise wieder so restauriert als wäre nichts geschehen.
Harlan Tarbell vermittelt die grundlegenden Techniken und Griffe, die es möglich machen - oftmals auch scheinbar aus dem Stegreif heraus - Papier in kleine Schnipsel zu reissen, die im Handumdrehen wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht werden. Sie erlernen damit ein Handwerkszeug für wunderbare Effekte, die ideal für die Salon- aber auch für die Bühnenzauberei geeignet sind.
Beim Chinesischen Papiermysterium wie auch beim Hindu-Papierzerreissen ist es ein Streifen aus Seidenpapier, mit dem gezaubert wird. Und wenn Sie wollen, können Sie mit dem wieder hergestellten Papierstreifen gleich weiterzaubern: Bei Winterzeit in China erzeugen Sie damit als Abschlusseffekt einen Schneesturm. Oder Sie verwandeln die Papierstückchen bei Miladys Pariser Hut in einen dekorativen Damenhut.
Natürlich wird auch der Klassiker Die zerrissene und wiederhergestellte Serviette ausführlich behandelt.
Deutschsprachige Broschüre, kartoniert, Format 15,5 x 23,5 cm, 36 Seiten, viele Zeichnungen.