
Sympathetic Silks
Kaum ein Effekt wurde auf den internationalen Bühnen der Welt so oft vorgeführt wie dieser hier. Dementsprechend viele Abhandlungen finden sich denn auch in der (englischsprachigen) Literatur, keine allerdings so umfassend und ausführlich, wie die nun vorliegende.
Lewis Gansons Teach In-Serie ist weltbekannt für die Präzision in der Darstellung und in der Beschreibung.
Die hier beschriebene Routine dieses weltbekannten Klassikers hat den Vorteil, dass sie leicht vorzuführen ist und dennoch eine unvergessliche Wirkung bei ihren Zuschauern hinterlässt.
Der Effekt kurz zusammengefasst: Was immer mit einem Satz Tüchern passiert, geschieht auf zauberhafte Weise mit einem zweiten Tüchersatz. Sie legen drei Tücher einzeln auf einem Tisch (oder Stuhl) ab, die anderen drei Tücher verknoten Sie und legen sie auf einem weiteren Tisch ab. Und wie durch ein Wunder sind die einzelnen Tücher verknotet, die verknoteten jedoch einzeln.
Und so geht es weiter, bis ihre Zuschauer glauben, Ihnen auf die Schliche gekommen zu sein doch es ist (noch) gar nichts passiert.
Ein echter Bühnen- und Partyknüller, der ohne viel Gepäck und umständliche Requisiten auskommt. Viele bekannte Künstler von Houdini über Horace Goldin bis hin zu Paul Potassy hatten diesen Applauseffekt in ihrem Programm.
32 genaue und detailgetreue Fotos demonstrieren die im Text beschriebene Vorgehensweise,
Heft (deutsch), mit 20 Seiten DIN A4, klammergeheftet. 32 genaue und detailgetreue Fotos demonstrieren die im Text beschriebene Vorgehensweise,