Direkt zum Inhalt

Ausverkauft

Zur Produktinformation

Ausverkauft

Beschreibung

Die Mörderische Dinnerparty ist ein Krimidinner für Zuhause. Ein Abend unter Freunden, Verwandten und Bekannten. Doch das Idyll trügt: Ein Mörder sitzt mit Ihnen zu Tisch! Jetzt gilt es, den Täter zu entlarven. Dabei helfen Dialogszenen, verborgene Indizien, verräterische Briefe, schockierende Fotos und geheime Dokumente. Und eine Stimme, die weitere Überraschungen parat hält. Ganz einfach wird die Sache nicht, denn jeder der Gäste hat ein dunkles Geheimnis ...

Worum geht es bei diesem Krimidinner?

London, 1951. Sie sind zur Testamentseröffnung von Edward, dem 13. Lord von Facelift geladen, der vor einer Woche auf mysteriöse Weise verstarb. Seine Lordschaft stammte aus einer verarmten Adelsfamilie, hatte aber als Schönheitschirurg ein Vermögen verdient. Vor allem sein Ruf, äußerst diskret zu sein, hat ihm viele reiche Kunden aus der Upper Class beschert.

Derzeit steht die Familie Facelift unter keinem guten Stern. Denn wie der Lord, haben auch seine Erben so einiges zu verbergen.

Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren

Die Verdächtigen
 

Lady Marilyn Facelift

die blutjunge Witwe des Verstorbenen. Ehemaliges Starlet - eine Vergangenheit, über die sie nur ungern spricht.
Kostümvorschlag: „Kleines Schwarzes“, falsche Wimpern, Spitzentaschentuch für die Tränenfluten

William Facelift

Sohn des Verstorbenen - ein Spieler und Dandy par excellence.
Kostümvorschlag: Smoking oder anderer schwarzer Anzug, Seidentuch statt Schlips, schmales „Rhett Butler“-Bärtchen, reichlich Brillantine

Lady Eleonore Pucinelli

Schwester des Verstorbenen. Eine echte Operndiva ungewissen Alters. Glamouröse Erscheinung, pflegt einen aufwändigen Lebensstil.
Kostümvorschlag: Abendrobe, Federboa, viel glitzerndes Geschmeide – vermutlich alles falsch

"Madame Minuit"

eigentlich Minerva Longbottom, geschiedene Facelift. Ex-Frau des Verstorbenen und Mutter seines Sohnes William. Hat sich vor einiger Zeit dem Spiritismus verschrieben.
Kostümvorschlag: wallende Gewänder, Turban, Zigarettenspitze

Theodor Bookshredder

Bibliothekar, Antiquar und Archivar des verstorbenen Lords - ein zerstreuter Bücherwurm.
Kostümvorschlag: Cordjackett mit Lederflicken, schiefe Fliege, zerstrubbeltes Haar, Hornbrille

Prof. Quai-Chang Fu

Experte für prä- und postmortale Einbalsamierungstechniken an der Universität Peking - ein geschätzter Kollege des Lords.
Kostümvorschlag: Kimono, Chinabärtchen, Brille, düstere Augenschminke

James Gardener

seit kurzem Butler im Hause Facelift. Hat trotz seiner Augenklappe alles und jeden im Blick.
Kostümvorschlag: Augenklappe, Smoking oder anderer Anzug,  Fliege, Koteletten

Rebecca von Stern

Anwältin des Verstorbenen, die ihn in Kunstfehlerprozessen vertrat. Eine kühle, aparte Amerikanerin. Liebt geistreiche Konversation und ironische Kommentare.
Kostümvorschlag: schwarzes, elegantes Kostüm, Perlen, strenge Frisur, Brille

Optionale Rollen/ Zusatzrollen

Diese 8 Rollen kommen alle als Täter infrage. 2 dieser Rollen sind optional, das heißt sie können auch weggelassen werden, ohne dass Informationen verloren gehen. Welche Rollen optional sind, erfahren die Gastgeber im Partyplaner. Damit ist das Spiel mit 6, 7 oder 8 Personen zu spielen. Es ist nicht möglich, das Spiel mit weniger als 6 Personen durchzuführen.  

Wir haben für dieses Krimidinner zwei weitere Zusatzrollen geschaffen, die zwar nicht als Verdächtige in Frage kommen, aber dennoch aktiv mitspielen und mit raten können. Insgesamt können damit 10 Personen am Spiel mitmachen. Unten auf der Seite, unter Downloads, finden Sie den entsprechenden Link.

Der Ermittler

Der Ermittler im Krimidinner „Die Stimme aus dem Jenseits“ ist … das Opfer selbst, Lord Facelift. Quasi posthum. Der Ermittler kommt als Stimme auf der CD (oder als mp3-Link) ins Spiel.

Musikalische Begleitung

Das Spiel findet in London 1951 statt. Gut passen hier beispielsweise Interpreten aus den 50er Jahren wie Frank Sinatra, Nat King Cole oder Doris Day.

Versandinfos

Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch). 

Economy-Versand (2-3 Werktage)

  • pauschal Fr. 7.50
  • Ab Fr. 45.– Warenwert, Fr. 4.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert, kostenlos

(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)

Priority-Versand (1-2 Werktage)

  • pauschal Fr. 9.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert kostenlos

Zusatzkosten auf Wunsch:

Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen,  die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt. 

Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.

Versand ins Ausland

Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.

Abholung im Laden

Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei. 

 

Kürzlich angesehen