
Monte Glücksspieler-Tricks | Jon Jensen
Glücksspielertricks sind für Laien sehr beeindruckend. - Viele Leute haben schon vom Kümmelblättchen (Drei-Karten-Monte) oder auch vom Hütchenspiel (Nussschalenspiel) gehört.
Bei allen Monte-Effekten geht es darum, einem Gegenstand zu folgen, der mit zwei anderen vertauscht wird. In der Regel wird um Geld gespielt. Anfangs gewinnt der ahnungslose Mitspieler, doch wenn die Einsätze steigen, wird er nur noch verlieren.
Von daher ergeben sich aus Monte-Effekten für die Zauberkunst fast von selbst spannende Routinen, grossartige Geschichten und beste Unterhaltung.
Für diese Broschüre haben sich die Jungs Jon Jensen, Phil Kannen, Gary Darwin, Ryan Rising, Sean Chritchfield und Dan Harlan zusammengefunden.
Sie werden es kaum glauben, wie unterschiedlich Monte-Kunststücke sein können, und was hier für abwechslungsreiche Routinen in Spitzenqualität zusammengetragen wurde.
Sie finden Monte-Effekte mit allen möglichen und scheinbar unmöglichen Dingen, allerdings nicht mit Spielkarten:
Monte mit Geldscheinen, Lota-Vasen, Abfalleimern (für die Bühne), Pillendöschen, Deckeln, Kaugummi, Messern, Münzen, Wachsmalstiften und Streichholzschachteln.
Alleine der Trick mit den Färbebüchern ist für einen guten Kinderzauberer schon den Preis dieser Broschüre wert.
Deutschsprachige Broschüre im Format DIN A5, 40 Seiten mit vielen Zeichnungen.