
Das geisterhafte Seilkabinett
Geisterkabinette, wie dieses, gibt es bereits seit dem 19.Jahrhundert. Die Kisten wurden im Salon und auf der Bühne eingesetzt und haben die Zuschauer über die Jahrzehnte verblüfft.
Diese Zauberbox vereint verschiedene Effekte, so dass Sie je nach Publikum mehrere Effekte zeigen können, oder aber die Box einsetzen und die Effekte variieren können.
Folgende Effekte sind möglich und werden mit deutschsprachiger Anleitung mitgeliefert:
1) In der Box befindet sich ein Glas, daneben liegt ein Schaumgummiball. Sie schliessen kurz den Deckel der Kiste, öffnen ihn wieder und die Zuschauer sehen, dass sich der Ball nun im Glas befindet. Wie kam der Ball ins Glas? Sind Geister im Spiel?
2) Ein Zuschauer zieht eine Karte, die anschliessend wieder ins Spiel gemischt wird. Sie müssen nichts forcieren, der Zuschauer kann wählen, welche Karte er nehmen will. Die Karte wird wieder ins Spiel gemischt und das Spiel neben das Glas in die Kiste gelegt. Der Deckel wird kurz geschlossen und wieder geöffnet, da steht eine Karte im Glas. Es ist die gezogene Zuschauerkarte.
3) Sie zeigen ein Seil und einen Ring vor. Den Ring legen Sie in die Kiste. Dann fädeln Sie das Seil mit der Mitte durch die Äffnung in der Kiste. Die Enden bleiben in Ihrer Hand zurück. Trotzdem ist kurz darauf der Ring auf dem Seil aufgefädelt....
4) Das Seil wird durch die Kiste gezogen. Zwei Zuschauer halten die Enden fest. Sie geben den Ring in die Kiste und plötzlich ist dieser auf dem Seil aufgefädelt, wovon sich die Zuschauer auch gerne selber überzeugen dürfen.
5) Sie bringen ein zweites Seil ins Spiel. Die Seile werden jeweils seitlich in die Box eingeführt. Zwei Zuschauer halten wiederum die Enden fest. Sie geben den Ring in die Box und kurz darauf ist dieser auf den beiden Seilen aufgefädelt...
6) Wieder ziehen Sie die beiden Seile seitlich in die Box. Sie öffnen den Deckel in der Box und zeigen, dass die beiden Seile bereits verkettet sind und mit den Schlaufen ineinander hängen... Dies obwohl die Zuschauer die Enden nach wie vor festhalten.
7) Zum Schluss dies: Die Seile werden seitlich in die Box gezogen. Sie zeigen die beiden Schlaufen nochmals durch die Offnung im Deckel separat vor. Die Zuschauer halten die Seilenden fest und werden aufgefordert, auf Kommando das Seil aus der Box zu ziehen... Doch das gelingt nicht. Denn die beiden Seilschalufen sind bereits wieder miteinander verkettet.
Sie erhalten die verzierte Box (20x20x30cm), die Seile, den Ring und das Kartenspiel. Sogar das Glas ist mit dabei. Und natürlich die deutsche Anleitung.