Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
CHF 0.00
Versand von Montag bis Freitag täglich
Abholungen unter der Woche möglich
Laden öffnet wieder am 1. Oktober für Halloween
Laden öffnet wieder am 1. Oktober für Halloween
Ein Held seiner Heimatstadt, ein globaler Titan
Quiccs wurde in der pulsierenden Tiger City Mandaluyong auf den Philippinen geboren und wuchs dort auf. Er begann seine kreative Laufbahn mit Ölgemälden und Posterwettbewerben, bevor er sich zu einem multidisziplinären Künstler entwickelte. Seine Arbeiten umfassen Grafikdesign, Graffiti, Wandmalereien und Sammlerstücke. Von der Illustration von Kinderbüchern bis zur Mitbegründung eines Designstudios verwandelte er seine lebenslangen Leidenschaften, darunter japanische Mecha, Hip-Hop und Street Art, in einen unverkennbaren Stil, der weltweit Anklang findet. Seine Wandmalereien zieren Wände von Manila bis New York, darunter Städte wie Singapur, Thailand, China, Indonesien, Mongolei, Mexiko und Hawaii. Durch TEQ63 und sein Bulletpunk Universe hat Quiccs die Philippinen auf die Weltkarte der Designer-Spielzeuge gebracht und sich sowohl als Lokalmatador als auch als Titan der Art-Toy-Welt einen Namen gemacht.
Der Funke einer Szene, der Aufstieg eines Vermächtnisses
Vom Zimmerkünstler zum globalen Symbol hat Quiccs mit einigen der bekanntesten Marken der Welt zusammengearbeitet, darunter adidas, Jollibee, Johnnie Walker, Hasbro, Sanrio, Secretlab, Topps und Foot Locker. Diese Partnerschaften brachten seine Bulletpunk-Vision auf Plattformen, die für einen philippinischen Spielzeugdesigner einst unvorstellbar waren, verbanden Street Art mit Mainstream-Kultur und erhöhten die Sichtbarkeit der lokalen Szene.
Aber Quiccs ist nicht nur mit der Bewegung aufgestiegen. Er hat sie mit ins Leben gerufen. Seine Arbeiten wurden von führenden Medien wie Esquire, Spot.ph, Rappler, GMA News, ABS-CBN und IGN Southeast Asia vorgestellt und brachten eine einstige Nischenkunstform ins Rampenlicht.
Dieser kulturelle Wandel inspirierte eine neue Welle philippinischer Spielzeugdesigner, von denen viele Quiccs als Grund dafür nennen, dass sie zu Stift, Pinsel oder Modellierwerkzeug gegriffen haben. Was als persönliches Projekt begann, hat sich zu einem Vermächtnis entwickelt, das Kreative auf den Philippinen und darüber hinaus prägt und stärkt.
Für die Fans gemacht – The Ghost ist da
Die Ghost White Edition wird in einer Tuck-Box mit Luftpolsterstruktur geliefert, die für ein hochwertiges haptisches Erlebnis sorgt. Sie verfügt über einen klaren weißen Untergrund, der durch kräftige schwarze Details kontrastiert und mit präzisen roten Akzenten versehen ist, die für eine scharfe, chirurgische Optik sorgen. Das Gesamtdesign strahlt eine kühle und imposante Präsenz aus, die die visuelle Sprache des Bulletpunk-Universums erweitert.
Das Design ist subtil, aber bewusst gewählt und enthält Anspielungen für Sammler, wie die „63“ als Hommage an die Philippinen und die drei Punkte, die langjährige Fans aus Quiccs' Custom-Toy-Arbeiten kennen. Auf der Rückseite der Verpackung ist das vollständige Kartendesign der Ghost White Edition in einem symmetrischen Zwei-Wege-Layout abgebildet. In der Mitte sind die Gesichter von TEQ63, Mariko und Ghost of Kurosawa zu sehen, flankiert von ihren charakteristischen Waffen und ihren treuen Begleitern Robodog und Mecha Cat. Jeder Zentimeter ist voller mechanischer Details, die direkt aus der Welt von Bulletpunk stammen.
Dies ist eine völlig neue Präsenz, die mit Präzision gebaut und dafür konzipiert wurde, die Sammlung zu bereichern.
Ikonen neu interpretiert, Spielkarten neu erfunden
Mit über 50.000 weltweit verkauften Art Toys sind die Figuren von Quiccs zu Ikonen der Designer-Toy-Szene geworden. Dieses Kartenspiel ist eine Hommage an das Bulletpunk-Universum, indem es dessen bekannteste Figuren in ein traditionelles Spielkartenformat übersetzt. Das Ergebnis ist eine Mischung aus vertrauter Struktur und einem kühnen neuen Stil, bei dem klassische Spielkarten auf die Energie der Mecha-Street treffen.
Diese Ghost White Edition bietet einen krassen Kontrast mit einer auffälligen schwarzen Vorderseite, die die übliche Spielkartenpalette auf den Kopf stellt. Die Buben-, Damen- und Königskarten zeigen die Geisterversionen von TEQ63, Mariko und Ghost of Kurosawa, jeweils in einer Mischung aus Ghost White mit Akzenten, die von OG Blue, OG Red und Manila Killa inspiriert sind. Diese umgekehrten Formen bieten eine kühle, kontrastreiche Interpretation der Originale und verleihen jeder Farbe einen frischen visuellen Kick.
Von Grund auf neu entwickelt, innen und außen
Die nummerierten Karten sind mit vollständig individuellen Grafiken versehen, wobei jede Farbe in einem mechanischen Stil neu interpretiert wurde, der sich nahtlos in das Bulletpunk-Universum einfügt. Diese Designs wurden von Grund auf neu entwickelt und enthalten Elemente, die die charakteristische Ästhetik von Quiccs widerspiegeln.
Ein besonderes Highlight sind die Sechsen und Dreien jeder Farbe. Nebeneinander platziert bilden sie ein zusammenhängendes Kunstwerk mit TEQ63, Mariko, Ghost of Kurosawa und einem seltenen Auftritt von Zeta. Dieses Layout ist eine Hommage an die „63“, eine Zahl, die zu Quiccs' Markenzeichen geworden ist und eine stolze Anspielung auf die Philippinen darstellt.
Die Joker zeigen Ravager, einen korrupten Klon von TEQ63 und eine der dunkleren Figuren im Bulletpunk-Universum. Die beiden zusätzlichen Karten bilden ein vollständiges Originalkunstwerk. Es handelt sich um eine zusammenhängende Grafik im Graffiti-Stil, die von Quiccs selbst entworfen wurde und seine Straßenwurzeln in seinem eigenen handgezeichneten Stil in das Kartenspiel einfließen lässt.
Entwickelt von Bicycle, powered by Quiccs
Die Bicycle Quiccs Spielkarten werden von der United States Playing Card Company, dem weltweit führenden Hersteller von Spielkarten, gedruckt. Sie tragen die offizielle Bicycle-Lizenz und erfüllen damit die gleichen Standards, denen Spieler, Kartenkünstler und Sammler seit Generationen vertrauen.
Jede Karte ist aus klassischem Bicycle-Karton gefertigt und mit der charakteristischen Luftpolsterung der Marke versehen, die für eine reibungslose Handhabung, Langlebigkeit und das unverwechselbare Gleiten sorgt. Entwickelt für Leistung. Versiegelt mit Tradition. Das ist Bulletpunk-Qualität von innen und außen.
Fakten im Überblick
Ein kampfbereites Kartenspiel, hergestellt von RunIt Decks® in Zusammenarbeit mit Quiccs.
Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch).
Economy-Versand (2-3 Werktage)
(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)
Priority-Versand (1-2 Werktage)
Zusatzkosten auf Wunsch:
Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen, die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt.
Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.
Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.
Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei.