
Art of Deception by Chuck Romano
THE ART OF DECEPTION zeichnet die lange und bunte Beziehung zwischen Zauberei und Kunst nach. Zum ersten Mal werden die Geschichte der Künstler und die von ihnen geschaffene Zauberkunst detailliert dargestellt.
Der Zauberer und der Künstler sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich. Wie das Malen oder Zeichnen ist auch die Zauberei eine visuelle Ausdrucksform. Indem sie sich einer leblosen Substanz wie Farbe oder Tinte bedienen und einen Pinsel oder Stift als Zauberstab benutzen, erschaffen Künstler Welten der Fantasie auf Leinwand und Papier. Magier und Künstler streben gleichermaßen danach, Wunder in den Herzen und Köpfen ihrer Zuschauer hervorzurufen...
In diesem bemerkenswerten Buch erkundet der preisgekrönte Autor Chuck Romano den reichen Teppich der Zauberkunst und die Männer und Frauen, die sie geschaffen haben. Frühe Beispiele der magischen Kunst von Bosch und Bruegel bis hin zu Daumier und Cham werden besprochen.
Ein detaillierter Blick auf den lithografischen Prozess, die Firmen, die magische Lithos produzierten und die Künstler, die durch sie verewigt wurden, werden vorgestellt. Romano beleuchtet auch zeitgenössische Sammler von Zauberkunst und ihre Bewahrung der Zauberkunst für kommende Generationen.
Diese überarbeitete und aktualisierte zweite Auflage befasst sich auch mit anderen Themen, wie z.B. wichtigen Künstlern der Vergangenheit und Gegenwart, Illustratoren von Zauberkatalogen und -magazinen, der Verbindung von Zauberkunst zu Comics, Künstlern, deren Zauberkunst in erster Linie bildende Kunst (Malerei oder Skulptur) ist, und vieles mehr sind in diesem reich illustrierten Band enthalten.