Tischzauberei | Close-up Magic

5405 Produkte

Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

5405 Produkte

CHF 43.90
 pro 
CHF 36.90
 pro 
CHF 26.90
 pro 
CHF 14.90
 pro 
CHF 69.50
 pro 
CHF 64.50
 pro 
CHF 47.90
 pro 
CHF 47.90
 pro 
CHF 47.90
 pro 
CHF 14.90
 pro 
CHF 62.90
 pro 
CHF 39.80
 pro 
CHF 26.90
 pro 
CHF 29.80
 pro 
CHF 29.80
 pro 
CHF 34.90
 pro 
CHF 19.80
 pro 
CHF 87.90
 pro 
CHF 59.80
 pro 
CHF 43.90
 pro 
CHF 32.90
 pro 
CHF 16.00
 pro 
CHF 24.90
 pro 
CHF 27.00
 pro 
CHF 94.90
 pro 
CHF 94.90
 pro 
CHF 68.90
 pro 
CHF 52.90
 pro 
CHF 54.90
 pro 
CHF 25.90
 pro 
CHF 39.80
 pro 
CHF 29.95
 pro 
CHF 39.95
 pro 
CHF 19.95
 pro 
CHF 39.95
 pro 
Local Pickup Available

Tischzauberei direkt unter der Nase...

Tischzauberer vollführen die unglaublichsten Zaubertricks mit Münzen, Karten und allem, was gerade so rumliegt. Neben äusserst ausgefuchsten Hilfsmitteln kommt natürlich die Fingerfertigkeit des Vorführenden zum Zuge, um die Zuschauer geistig über den Tisch zu ziehen… deshalb heisst es ja Tischzauberei | Close-up Magic – oder?

Zauberhafte Wunder vor Ihren Augen…

Da entküpfen sich Gummibänder, verschwinden Seidentücher, explodieren Würfel, wandern Schwammbälle, erscheinen Münzen, durchdringen Kugelschreiber Banknoten, verbiegen sich Schlüssel, offenbaren sich Gedanken, finden sich vier Asse, schweben Streichhölzer, verbinden sich Ringe, tauschen Erbsen die Plätze unter Walnussschalen, und und und….

Hier sitzen Sie in der ersten Reihe

Tischzauberer arbeiten im Kleinen, für eine in der Regel geringe Anzahl Zuschauer. Wer also zu spät an die Zaubervorstellung kommt, oder zu weit weg sitzt, der könnte die kleinen Wunder verpassen! Was die Bühne für den Illusionisten, ist der Tisch für den Tischzauberer. Die Close-Up-Unterlage ist sein Revier und hier passieren die Unmöglichkeiten.

Die Hände sind das Kapital des Tischzauberers

Der Zauberer tut gut daran, seine Hände sauber und gepflegt zu halten, da sie während der ganzen Show im Rampenlicht stehen. Ein Illusionist würde ja schliesslich auch nicht im verschlissenen und beschmutzten Anzug auf die Bühne treten, denn sonst würden selbst die grössten Illusionen und besten Zauberkunststücke in den Augen der Zuschauer verblassen.