Zauberei, diese uralte und tiefgründige Kunst, hat eine Vielzahl von Ausdrucksformen. Von der zarten Close-Up-Zauberei bis hin zu spektakulären Bühnenauftritten versprüht jede einen einzigartigen Charme. Bei der Close-Up-Zauberei sind Zauberer gut darin, Alltagsgegenstände wie Spielkarten, Münzen und Zauberwürfel zu verwenden, um magische Wunder zu vollbringen, die das Publikum in Erstaunen versetzen.
Unter ihnen war die Münzmagie schon immer für ihre starke visuelle Manipulation bekannt, aber sie vermittelt den Menschen oft das Gefühl, schwer zu meistern und unerreichbar zu sein. Viele Menschen denken, dass die Münzmagie mehr Einschränkungen hat, zu schwierig ist und die praktischen Aufführungsroutinen relativ begrenzt sind. Gerade deshalb hat das Aufkommen verschiedener Requisiten für die Münzmagie die Schwierigkeiten für Zauberer erheblich verringert.
Wie das Sprichwort sagt: „Scharfe Werkzeuge leisten gute Arbeit.“ In der Welt der Münzmagie sind alle Arten von Münzrequisiten genau diese „Werkzeuge“. Von der 1847 von J. N. Hofzinser erfundenen Münzschale bis hin zur vor 70 Jahren von Eddy Taytelbaum und Flip Postma erfundenen Flipper-Münze sind sie zu den besten Werkzeugen für Münzmagier geworden.
Mit dem Aufkommen von immer mehr „Werkzeugen“ begannen Zauberer, visuelle Münzeffekte zu verfolgen, wie z. B. Münzen, die sich sofort in Ringe verwandeln. Und unter ihnen ist der langsame Durchdringungseffekt wahrscheinlich der rätselhafteste. Wenn ein Objekt langsam in ein anderes übergeht und es durchdringt, wird diese Szene den gesunden Menschenverstand jedes Publikums in Bezug auf Physik untergraben und sie ein Leben lang unvergesslich machen. Luciano Chun, der Erfinder der Raphael Trickkarten, hat einen solchen visuellen Münzeffekt, dass sogar Tobias Dostal, der Gott der kreativen Magie, und Rubi, der talentierte spanische Münzmagier, sagten: „Das ist die coolste Münzmagie, die sie je gesehen haben.“
Tatsächlich wissen viele Freunde bereits davon, also lasst uns nicht länger auf die Folter spannen und direkt zur Sache kommen! Vor etwa fünf Jahren veröffentlichte Luciano Chun, inspiriert von Joel Givens' Werken, erstmals einen Performance-Clip der Kongfu-Münze auf Instagram.
Dieser Beitrag erregte sofort große Aufmerksamkeit und es gingen Anfragen von Freunden aus aller Welt ein. Luciano Chun selbst war jedoch der Meinung, dass diese Version noch nicht perfekt und nicht gut genug für den Verkauf war. Es fehlte noch etwas und die Integrität der Münze konnte nicht gut dargestellt werden. Es waren immer noch große Bewegungen nötig, um kleine Bewegungen zu überdecken, was die Wirkung selbst stark schwächte.
Nach fünf Jahren der Verfeinerung ging Luciano Chun von verschiedenen Aspekten einer Münze aus:
Schließlich hat er nun eine zufriedenstellende Antwort eingereicht.
Details über die Kongfu-Münze, die dich interessieren:
Wahl der Position: Wenn du eine halbe Dollarmünze zur Hand hast, hebe sie bitte auf und beobachte sie. Die optimale Position befindet sich ungefähr im mittleren Bereich der Laserstrahlen auf der Rückseite der Münze (der Seite mit dem Adler). Der Vorteil dabei ist, dass du dir keine Gedanken darüber machen musst, wie du die Münze platzierst, sodass du keinen Magneten zur Positionierung verwenden musst. Außerdem ist bei Verwendung eines Magneten beim Wiederherstellen der Münze ein magnetisches Sauggeräusch zu hören. Durch den Effekt von Licht und Schatten können die Strahlungslinien die Fehlausrichtung der Münze erheblich reduzieren. Kurz gesagt, das Publikum braucht ein paar Sekunden oder sogar Dutzende von Sekunden, um zu erkennen, dass die Linien nicht ausgerichtet sind. Und in einer normalen Aufführungsumgebung geben wir dem Publikum nicht zu viel Zeit, um darauf zu starren.
Wahl der Größe: Die Größe des Lochs wird sorgfältig entworfen. Die Größe des Lochs ist für Finger geeignet, um sich an die Dicke der Finger der meisten Menschen anzupassen. Du kannst mit deinen Fingern überall und jederzeit auftreten, nicht so eingeschränkt wie bei Tricks mit Zigaretten oder Stiften. Wenn das Loch zu klein ist, kann die Münze leicht stecken bleiben. Wenn das Loch zu groß ist, sieht der Finger leer aus und es fehlt das Gefühl des Eindringens.
WAS DU ERHÄLTST:
All deliveries within Switzerland and the Principality of Liechtenstein take place with the Swiss Post (www.post.ch).
We hide as follows:
Economy shipping (2-3 working days)
Priority shipping (1-2 Working days)
Additional costs at the request of the customers:
Saturday delivery (CHF 14.50): A shipping option of the Swiss Post can also be chosen for orders that arrive from us before 3:30 p.m. The packages will then also be delivered on Saturday! This service is subject to a fee, even if the value of the goods is above CHF 100.–.
Express moon (Fr. 25.00): We offset a flat rate for Express moon delivery. This includes the costs for delivery with Swissexpress Moon, as well as the additional costs for express preparation. The express costs are always incurred, even for shipments above CHF 100.– value of goods.
Deliveries abroad can currentlyNot be made through the online shop. Please contact us using the form or by email. Let us know which products you want and we inform about the total costs including shipping.
IMPORTANT
Orders in the EU (Germany, Austria, ...) are only possible due to the new EU import regulations from a value of CHF 150.
Shipments abroad only make sense for products that you do not get in your country! We have a partner in Germany for magic articles, here you get almost everything without discount problems!
Most products can also be picked up from us in the shop in Zurich. You can order these products for collection via the online shop or come from us during the opening hours over.