Hai un account?
Accedi per un check-out più veloce.
CHF 0.00
Versand von Montag bis Freitag täglich
Abholungen unter der Woche möglich
Laden öffnet wieder am 1. Oktober für Halloween
Laden öffnet wieder am 1. Oktober für Halloween
Tommy Wonder unterhält: Drei neuartige Routinen basierend auf den Cups and Balls von Jos Bema von Gene Matsuura
1983, herausgegeben von Jeff Busby Magic, Inc. in Englischer Sprache!
Bitte beachte: Dieser Artikel ist zwar neu und unbenutzt, aber er wurde jahrzehntelang gelagert, daher können Probleme wie verrostete Klammern oder verbogene Seiten vorhanden sein.
Aus der Anzeige von Jeff Busby Magic, Inc. vom November 1983:
Viele Spitzenzauberer auf der ganzen Welt haben auf die Veröffentlichung dieses feinen Buches über extrem neuartige Magie von einem der weltbesten Close-Up-Künstler gewartet - Jos Bema aus Holland, der professionell unter dem Namen Tommy Wonder auftritt. Gene Matsuura, ein akribischer Autor von Zauberkunststücken, hat jede Bewegung, jede Aktion, jede Raffinesse und jedes Argument, das Jos Bema bei der Präsentation dieser drei verschiedenen professionellen Routinen anwendet, akribisch beschrieben. Das Endergebnis ist dieses umfassende, sorgfältig illustrierte Buch. Wenn du dieses Buch kaufst, wirst du in der Lage sein, diese Routinen vorzuführen.
Das Buch ist in zwei große Abschnitte unterteilt, von denen der erste zwei unglaubliche neue Routinen enthält. Canned Craziness ist eine Routine mit einer Suppendose und einer Frikadelle - aber es handelt sich nicht um eine verkleidete Chop Cup Handhabung. Dieser Effekt ist atemberaubend und anders: Der Künstler benutzt einen langstieligen Dosenöffner, um den Deckel einer Suppendose abzuschneiden. Es gibt ein Problem: Die Dose ist leer, bis auf ein kleines Fleischbällchen, das aus der Dose gekippt wird. Das Bällchen wird zurück in die Dose geworfen und dann sieht man, wie es den Boden durchdringt - an einer Stelle scheint es halb durch den Boden der Dose zu stecken! Der Ball wird vollständig durch die Dose gezogen und sofort in die Luft geworfen - deine Hände sind leer. (In der Nummer wird nur ein Ball verwendet.) Die Dose wird umgedreht und der Darsteller versucht, den Ball durch die Dose zu schlagen - stattdessen verschwindet der Ball. Der Künstler entdeckt, dass der Ball in der Dose feststeckt und versucht, ihn zu befreien, indem er mit dem Dosenöffner im Inneren der Dose herumstochert. Er hebelt die Dose auf und der Ball springt heraus, aber dann ist er zu einem riesigen Fleischball angewachsen. Der Höhepunkt ist ein Killer - die Dose entpuppt sich nun als eine feste, ungeöffnete Dose!
Die zweite Nummer ist „Cough Cough “ - auch sie ist extrem neu, kurz und witzig. Sie beginnt damit, dass der Künstler während seines Auftritts einen leichten Husten bekommt. Um die Symptome zu lindern, holt er eine Dose mit Hustenbonbons hervor. Die Dose ist leer, bis auf einen Tropfen, der noch in der Dose ist. Als der Künstler ihn in den Mund stecken will, ist er plötzlich verschwunden. Der Darsteller schaut auf den leeren Deckel auf dem Tisch und hebt ihn auf, um einen weiteren Deckel zu finden, und noch einen und noch einen, bis etwa ein Dutzend Deckel auf dem Tisch verstreut sind! Als er schließlich den letzten Deckel erreicht, entdeckt er das Hustenbonbon, das dort liegt, und steckt es sich zu seiner offensichtlichen Erleichterung in den Mund!
Der zweite Teil des Buches ist sehr umfangreich - hier werden die Voraussetzungen und Methoden für die berühmt gewordene Jos Bema Cups and Balls Routine ausführlich beschrieben. Als diese Nummer 1977 auf dem Fechter-Kongress in den USA zum ersten Mal gezeigt wurde, war der ganze Saal (darunter einige der größten Namen der Zauberkunst) völlig aus dem Häuschen!
Die Nummer ist atemberaubend: Die beiden Tassen werden leer gezeigt und unter jede wird eine Kugel gelegt. Die Hände kommen über die Becher und ziehen gleichzeitig die Kugeln durch die Oberseiten der Becher nach oben! Dann wird gezeigt, dass die Becher leer sind. Dann „pustest“ du einen Ball in einen Becher. Plötzlich erscheint ein Bommel, der vorher an der Tüte, in der die Becher getragen wurden, befestigt war, unter einem Becher - er ist aus der Tüte verschwunden! Der Ball wird wieder an die Tüte gehängt und die Nummer geht weiter
Tutte le consegne all'interno della Svizzera e il Principato di Liechtenstein si svolgono con lo Swiss Post (www.post.ch).
Ci nascondiamo come segue:
Spedizione economica (2-3 giorni lavorativi)
Spedizione prioritaria (1-2 Giorni lavorativi)
Costi aggiuntivi su richiesta dei clienti:
Consegna di sabato (CHF 14.50): Un'opzione di spedizione del post svizzero può essere scelta anche per gli ordini che arrivano da noi prima delle 15:30. I pacchetti saranno quindi consegnati anche sabato! Questo servizio è soggetto a una commissione, anche se il valore della merce è superiore a CHF 100.–.
Express Moon (Fr. 25.00): Offrontiamo una tariffa fissa per la consegna espressa della luna. Ciò include i costi per la consegna con Swissexpress Moon, nonché i costi aggiuntivi per la preparazione espressa. I costi espressi sono sempre sostenuti, anche per le spedizioni superiori a CHF 100. - Valore delle merci.
Le consegne all'estero possono attualmenteNon essere realizzato attraverso il negozio online. Si prega di contattarci utilizzando il modulo o via e -mail. Facci sapere quali prodotti desideri e informiamo i costi totali compresa la spedizione.
IMPORTANTE
Gli ordini nell'UE (Germania, Austria, ...) sono possibili solo a causa delle nuove norme sull'importazione dell'UE da un valore di CHF 150.
Le spedizioni all'estero hanno senso solo per i prodotti che non ottieni nel tuo paese! Abbiamo un partner in Germania per articoli magici, qui ottieni quasi tutto senza problemi di sconto!
La maggior parte dei prodotti può anche essere prelevata da noi nel negozio di Zurigo. Puoi ordinare questi prodotti per la raccolta tramite il negozio online o venire da noi durante il orari di apertura Sopra.