Zur Produktinformation

Beschreibung

Bevor wir dieses Requisit offiziell vorstellen, wollen wir ein altes, abgedroschenes Thema in der Zauberei diskutieren.

Es ist ein Thema, das bei Routinen mit klassischen Zauberrequisiten oft auftaucht, aber oft ignoriert wird: Was in aller Welt ist dieses Ding?

Damit meinen wir nicht nur die Beschreibung des Aussehens der Requisite, z. B. dass es sich um eine Holzkiste, einen Metallstab oder eine Röhre aus Leder handelt usw. Vielmehr geht es darum, wie wir den Zuschauern den Grund für die Existenz dieses Objekts erklären. Schließlich hat niemand auf der Welt, abgesehen von Zauberern, so etwas in seinem ganzen Leben gesehen.

Wir müssten ein ernstes Gesicht machen und rechtfertigen, dass es sich um ein geheimnisvolles magisches Objekt handelt. Selbst wenn das Publikum nicht vermutet, dass es sich nur um eine Requisite oder ein Spielzeug handelt, kann es durchaus sein, dass die Reaktionen des Publikums etwas ausbleiben.

Obwohl dieses Konzept ziemlich einfach ist, ist es auch eine sehr wichtige und grundlegende Theorie in der Zauberei: Wir brauchen eine Handlung oder einen Grund, um die Requisiten selbst zu rationalisieren.

Vor einigen Monaten haben wir eine Routine eingereicht, die die Interpretation der oben genannten Theorie perfekt verkörpert und dem klassischen Requisit, das wir als "Leather Cone" kennen, endlich neues Leben einhaucht.

Diese wunderbare Idee stammt von dem chilenischen Zauberkünstler Sebastian - The Gnome's Hat.

Die Grundroutine sieht folgendermaßen aus:

Du präsentierst einen kleinen Lederkegel und erklärst dem Publikum, dass es sich dabei um die Mütze eines Gnoms (Zwerg, Fee, Elf) handelt und dass sie magische Eigenschaften hat. Immer wenn du eine Münze unter die Mütze legst, wird sie eine nach der anderen teleportiert. Nachdem alle Münzen teleportiert wurden, erscheint ein kleiner Gnom aus dem Hut.

Du kannst auch die Reihenfolge der Muster nach Bedarf anpassen und erst nach dem Erscheinen des Gnoms enthüllen, dass der Lederkegel in Wirklichkeit der Hut eines Gnoms ist.

Sebastian hat den "Lederkegel" rationalisiert und wendet ihn sehr innovativ auf die Münzmagie an. Im Gegensatz zu den meisten Münzzaubern, die eine Menge geschickter Griffe erfordern, sind hier kaum schwierige Taschenspielertricks nötig.

Die Liebhaber von Taschenspielertricks können die Routine weiter ausbauen und nach Belieben ihre Lieblingstricks einbauen.

Neben Münzen eignet sich der Lederkegel auch für die klassische "Mini Ball and Cone"-Routine, bei der ein kleiner 1-Zoll-Ball und die klassischen Methoden verwendet werden.

Für die Herstellung haben wir einen geschickten Handwerker gefunden, der die Lederkegel aus schwarzem, pflanzlich gegerbtem Leder von Hand näht.

Der kleine Zwerg wird im 3D-Druckverfahren hergestellt, das auch bei den Modellfiguren verwendet wird. Die Struktur des Zwerges wurde von Sebastian sorgfältig entworfen, die sich gut in die Routine einfügt und die liebenswerten Eigenschaften des kleinen Zwerges perfekt einfängt.

Sebastians Originalroutine ist im englisches Online-Anleitungsvideo enthalten, ebenso wie zusätzliche Handlings von Jay Wang.
  • Eine auffällige Münznummer;
  • Keine schwierigen Griffe erforderlich;
  • Fotohärtender 3D-gedruckter Gnom;
  • Handgenähter Kegel aus pflanzlich gegerbtem Leder;
  • Online-Anleitungsvideo mit mehreren Routinen gedacht.

[Hinweis: Du musst VIER (4) eigene Münzen in der Größe eines halben Dollars mitbringen. Es ist auch eine andere Handhabung denkbar, für die du eine Halbe-Dollar-Schale benötigst (die Schale ist NICHT enthalten)]

Versandinfos

Wir versenden täglich von MO bis FR, wenn du vor 15:30 Uhr bestellst!

Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch). 

Economy-Versand (2-3 Werktage)

  • pauschal Fr. 7.50
  • Ab Fr. 45.– Warenwert, Fr. 4.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert, kostenlos

(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)

Priority-Versand (1-2 Werktage)

  • pauschal Fr. 9.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert kostenlos

Zusatzkosten auf Wunsch:

Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen,  die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt. 

Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.

Versand ins Ausland

Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.

Abholung im Laden

Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei. 

 

Kürzlich angesehen