Wolfgang Mosers „Miracle Monte“ hat alles, was ein toller Kartentrick braucht: Er ist verblüffend, fesselnd, optisch beeindruckend und kann aus jedem Winkel gezeigt werden. Dass er außerdem mit einem unvergesslichen Andenken endet, ist das Tüpfelchen auf dem i, das ihn zu einem Muss im Repertoire jedes Kartenzauberers macht.
Inspiriert von den bahnbrechenden Werken von Legenden wie Theodore DeLand, Michael Skinner, Eddie Taytelbaum und Harry Anderson ist „Miracle Monte“ die authentischste Zauberkunst, die du je mit dem Three Card Monte erleben wirst.
Im Gegensatz zu anderen Varianten, die auf schnellen Bewegungen und/oder verwirrenden Abläufen beruhen, ist diese Routine offen und fair. Der akribische und transparente Ansatz lädt das Publikum dazu ein, sich so gut wie möglich darauf zu konzentrieren, das Herz-Ass zu verfolgen. Doch trotz deiner scheinbar großzügigen Bemühungen, ihnen zu helfen, scheitern sie immer wieder.
Die atemberaubende Schlussphase ist das, was „Miracle Monte“ wirklich auszeichnet und zu einem Effekt der Extraklasse macht. Nachdem du den Vorgang vereinfacht hast, indem du eine Ecke der „Geldkarte“ abreißt, scheint es fast unmöglich, dass sie ihr nicht folgen können. Doch sie scheinen immer noch nicht die richtige Karte zu finden.
Michael Skinners „Ultimate Three Card Monte“ / „Skinner Monte“ galt lange Zeit als die definitive Version dieses Tricks. Durch die nahtlose Integration der Stärken dieses Klassikers mit dem faszinierenden Konzept der abgerissenen Ecke, das durch Harry Anderson populär wurde, hat Wolfgang Moser einen modernen Klassiker geschaffen. Der genial einfache Trick erledigt nicht nur den größten Teil der Arbeit, sondern ermöglicht dir auch einen absolut sauberen Abschluss.
„Miracle Monte“ von Vanishing Inc. ist eine praktische, leicht auszuführende Routine, die keine komplizierten Fingerfertigkeiten erfordert. Sie ist stark genug, um als eigenständiger Effekt zu funktionieren, eignet sich aber auch perfekt zum Abschluss jeder Kartenserie.
Du bekommst alles, was du brauchst, um sofort loszulegen, einschließlich 20 Gimmicks und einem ausführlichen englischsprachigen Lehrvideo.
Produkt teilen
Versandinfos
Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch).
Economy-Versand (2-3 Werktage)
pauschal Fr. 7.50
Ab Fr. 45.– Warenwert, Fr. 4.50
Ab Fr. 100.– Warenwert, kostenlos
(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)
Priority-Versand (1-2Werktage)
pauschal Fr. 9.50
Ab Fr. 100.– Warenwert kostenlos
Zusatzkosten auf Wunsch:
Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen, die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt.
Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.
Versand ins Ausland
Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.
Abholung im Laden
Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei.