Zur Produktinformation

Beschreibung

Der Vorführende beweist, dass Zauberkunst verblüffender ist als Computeranimation oder virtuelle Realität. Eine Variante von Troy Hoosers Charming Chinese Challenge.

Nur Heft in deutscher Sprache, ohne Münzen.

Der Einsatz von Computeranimation und künstlicher Intelligenz macht es manchmal schwierig, Faken und Fiktion voneinander zu unterscheiden.

Um dies zu illustrieren, übergibt der Vorführende einem Zuschauer eine chinesische Lochmünze. Der Zuschauer fädelt diese auf eine rote Schnur mit weissen Enden.

Der Vorführende zieht die Münze von der Schnur ab und erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gäbe, die Münze wieder auf die Schnur zu fädeln – über das eine oder das andere Ende, jedoch nicht über die Mitte der Schnur. Dabei wird die Münze sichtbar auf die Mitte der Schnur aufgefädelt, ohne in die Nähe eines der Enden zu kommen.

Mit der Frage, ob das nun echt gewesen sei, wird die Schnur mit der aufgefädelten Münze dem Zuschauer zur Überprüfjung übergeben. Dieser fädelt dann zwei zusätzliche Münzen auf die Schnur. Ohne in die Nähe deren Enden zu gelangen, fällt eine Münze von der Schnur in die Hand des Zuschauers. Eine weitere Münze durchdringt sichtbar die Schnur, obwohl der Zuschauer vor der Befreiung überprüft, ob sich die Münzen tatsächlich auf der Schnur befinden. Die befreiten Münzen werden in Sichtweite beiseitegelegt. Schliesslich durchdringt auch noch die dritte Münze die Schnur und wird zu den anderen zwei Münzen gelegt.

Um zu beweisen, dass alles real ist und es sich nicht eine virtuelle Realität handelt, lässt der Vorführende den Zuschauer noch einmal eine Münze auffädeln, die Schnur selber um die Faust des Vorführenden legen und beide Enden festhalten.

Bei der Erklärung, dass künstliche Intelligenz sogar unter diesen Umständen noch vorgaukeln könnte, dass es möglich wäre, die Münze von der Schnur zu befreien, geschieht genau dies. Da die Realität oft viel verblüffender ist als jedes virtuell erzeugte Bild, hat sich die Münze nicht nur von der Schnur gelöst, sie wandert auch noch aus der Hand des Vorführenden zu den beiden anderen Münzen zurück.

In deutscher Sprache, Format A5, 32 Seiten, 75 Abbildungen

Versandinfos

Wir versenden täglich von MO bis FR, wenn du vor 15:30 Uhr bestellst!

Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch). 

Economy-Versand (2-3 Werktage)

  • pauschal Fr. 7.50
  • Ab Fr. 45.– Warenwert, Fr. 4.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert, kostenlos

(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)

Priority-Versand (1-2 Werktage)

  • pauschal Fr. 9.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert kostenlos

Zusatzkosten auf Wunsch:

Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen,  die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt. 

Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.

Versand ins Ausland

Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.

Abholung im Laden

Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei. 

 

Kürzlich angesehen