Zur Produktinformation

Beschreibung

Chalk Talk(s) heißt so viel wie Die Kreide spricht, auch wenn heutige Schnellzeichner sich eher eines Filzstiftes bedienen. Im Deutschen würde man vielleicht die Überschrift Zauber-Zeichnen, Plauder-Bilder (oder hessisch: Babbel-Bilder) wählen.

Harlan Tarbell hat unter dem Obertitel Chalk Talk fünf Bücher zum Thema Schnellzeichnen verfasst, die vorliegende Lektion beinhaltet seine Quintessenz für Zauberkünstler.

Zunächst erläutert er, worauf es bei dieser Kunst ankommt und verdeutlicht, dass man nicht unbedingt eine besondere Zeichen-Begabung benötigt, um mit Stift und Zeichenblock vor sein Publikum zu treten. Denn natürlich gibt es ein paar Tricks, um sich die Arbeit zu erleichtern und genau diese werden Ihnen hier beschrieben.

Anhand anschaulicher Beispiele erlernen Sie, wie Sie ihr Publi-kum darüber rätseln lassen, was sich da auf dem Zeichenblatt entwickelt und wie Sie Ihre Zuschauer damit überraschen, dass sich ein Bild plötzlich – etwa durch ‚Auf-den-Kopf-stellen‘ – in ein ganz anderes Motiv verwandelt.

Dann folgen Effekte, die das Zeichnen und die Zauberkunst verbinden. Beispielsweise greifen Sie aus einer Zeichnung eine reale Frucht heraus oder zapfen aus einem gezeichneten Bierfass ein Glas Bier. Natürlich darf auch die aus einem gezeichneten Karten-spiel aufsteigende Karte nicht fehlen.

Lektion 99  Chalk Talk -  Schnellzeichnen für Zauberkünstler

  • Die Grundlagen des Schnellzeichnens
  • Die sich entwickelnde Zeichnung Auf den Kopf gestellte Bilder
  • Das Kaninchen und der Zauberer
  • Der Affe und die Katze
  • Die Ente und der Bauer
  • Die Weisheit des Alters
  • Die Dame und ihr Ehemann
  • Die Maus und die Frau
  • Das Schwein und der Wolf
  • Der Elefant und der Schwan
  • Hein Mück und der Storch 
  • Schnellzeichnen mit Zaubertrick
  • Ein echter Gentleman
  • Eine Banane bitte
  • Eine Zitrone für die Wartezeit
  • Der Kartensteiger
  • Der ehrenwerte Mr. Esel
  • Die Schatztruhe der Piraten
  • Ein Getränk gefällig?
  • Das Kaninchen aus dem Hut
  • Eine einfache Art, an Geld zu kommen
  • Anmerkung des Übersetzers

 44 Seiten, Übersetzung: Manfred Zöllner, Titelbild: Harlan Tarbell

Versandinfos

Wir versenden täglich von MO bis FR, wenn du vor 15:30 Uhr bestellst!

Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch). 

Economy-Versand (2-3 Werktage)

  • pauschal Fr. 7.50
  • Ab Fr. 45.– Warenwert, Fr. 4.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert, kostenlos

(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)

Priority-Versand (1-2 Werktage)

  • pauschal Fr. 9.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert kostenlos

Zusatzkosten auf Wunsch:

Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen,  die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt. 

Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.

Versand ins Ausland

Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.

Abholung im Laden

Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei. 

 

Kürzlich angesehen