Zur Produktinformation

Beschreibung

Das Zaubern mit Spielkarten ist sicherlich das umfangreichste Gebiet der Zauberkunst. Denn ein Kartenspiel ist das vielfältigste Requisit, das man sich denken kann, die Anzahl der damit vorführbaren Manipulationen, Effekte und Routinen ist riesig und jeden Tag kommen neue hinzu. Mit einem Kartenspiel in der Tasche ist man in der Lage, jedes Publikum eine gute Zeit lang bestens zu unterhalten.

Lektion 40 wird fortgesetzt mit solch berühmten Klassikern wie „Karte an Decke“ und „Karte durch Taschentuch“, die in aller Ausführlichkeit und mit ihren Varianten erklärt werden. Es folgen weitere bewährte Kartenkunststücke u.a. aus dem Repertoire von Nate Leipzig, dessen Arbeit einen starken Einfluss auf spätere Berühmtheiten wie z. B. Dai Vernon hatte.

Es sieht schon sehr spektakulär aus, wenn mit einem Messer in ein Kartenspiel gestochen wird, um eine bestimmte Karte zu lokalisieren. Und es scheint völlig unmöglich, dass dies gelingen kann, wenn die Karten mit Papier verhüllt werden und ein Zuschauer das Messer selbst führt.

Harlan Tarbell widmet sich in Lektion 41 ausschließlich dem Thema Kartenstechen. Er stellt Ihnen verschiedene Methoden vor, die alle ihre besonderen Vorzüge haben. Deshalb lohnt es sich, sich mit allen vertraut zu machen.

Lektion 40 Teil 2 Geheimnisvolle Kartenkunst 5

  • Festgenagelt
  • Die Karte an der Decke
  • Verbesserte Version der Karte an der Decke
  • Variation mit Kartenschachtel
  • Karte, Schachtel und Tafel
  • Karte durch Taschentuch
  • Karte durch Taschentuch – neu
  • Drei Karten durch das Taschentuch
  • Kartensteiger-Variante
  • Das schwarze Ass
  • Karte durch Taschentuch nach Nate Leipzig
  • Das Geheimnis des Glashauses
  • Karten, Umschlag und Hut
  • Die verkehrt liegende Karte
  • Nate Leipzig‘s „Double Reverse“

Lektion 41 Kartenstechen

  • Zwei mit einem Stich
  • Das Röntgen-Messer
  • Das magnetische Messer
  • Vereinfachtes Kartenstechen
  • Feuriges Kartenstechen
  • Kartenstechen am Tisch
  • Methoden 1-6
  • Kartenstechen „andersrum“
  • Kartenstechen mit einem konischen Spiel

 76 Seiten, Übersetzung: Werner MIller, Titelbild: Danny Daniels

 

Versandinfos

Wir versenden täglich von MO bis FR, wenn du vor 15:30 Uhr bestellst!

Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch). 

Economy-Versand (2-3 Werktage)

  • pauschal Fr. 7.50
  • Ab Fr. 45.– Warenwert, Fr. 4.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert, kostenlos

(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)

Priority-Versand (1-2 Werktage)

  • pauschal Fr. 9.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert kostenlos

Zusatzkosten auf Wunsch:

Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen,  die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt. 

Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.

Versand ins Ausland

Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.

Abholung im Laden

Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei. 

 

Kürzlich angesehen