Zur Produktinformation

Beschreibung

Dieses Buch verrät Tipps aus Theorie und Praxis. Prolog, Wortwahl, Lenkung der Aufmerksamkeit, Mimik und Gestik, Applaus, Epilog - jeder Aspekt wird beleuchtet. Und absolut einmalig:

Zu jedem Kunststück aus den Bereichen Close-up, Salon und Bühne stehen den Lesern kostenlos Videodemonstrationen zur Verfügung.

Inhalt:

  • 13 Routinen für Close-up
  • 10 Routinen für den Salon
  • 6 Routinen für die Bühne
  • Ausführliches Essay zum Becherspiel
  • 27 Artikel über alle Aspekte der Sprechzauberkunst
  • vom Prolog über Mimik und Gestik, Timing, Misdirection und den inneren Monolog bis zum Epilog.

Buch deutsch, Format 21x28cm, 428 Seiten, 685 Illustrationen und 80 Fotos.

Routinen:

Die magischen Steine von Stonehenge: Vier magische Steine von Stonehenge wandern einer nach dem anderen auf unerklärliche Weise unter zwei Ansichtskarten

Ein Materietransmitter in Form eines winzigen Würfels ist in der Lage, vier Münzen zu entmaterialisieren und an einem anderen Ort wieder zu materialisieren. 

Der kleinste 3D-Kopierer der Welt stellt aus einem schweizerischen Fünffrankenstück, einem alten englischen Penny sowie einem amerikanischen Halfdollar Kopien einer chinesischen Lochmünze her. 

Die Kraft des Qi: Von drei kleinen Klangkugeln, die für drei Elemente des Qi stehen - Energie, Atmung und Gefühl - werden zwei in die Tasche gesteckt, die dritte in die Hand. Wird die Hand geöffnet, sind wieder alle drei Kugeln beieinander. 

Der Sohn eines Hofmusikanten: interessiert sich nicht für Musik, sondern spielt lieber mit einer goldenen Dose, die er vom König erhalten hat. Um ihm die Schönheit der Musik zu zeigen, lässt die Königin eine in die Tasche gesteckte Kugel mit Hilfe der aus einer Musikdose erklingenden Melodie mehrmals in die goldene Dose zurückwandern und aus dieser verschwinden. 

Der Hellseher und das Geisterschiff: Die Taschenuhr eines berühmten Hellsehers, der an Bord eines Geisterschiffes war, wird von einem Zuschauer unbewusst auf die Zeit eingestellt, zu der das Schiff von der Mannschaft verlassen wurde. 

Freier Fall: Mit Hilfe eines Metronoms veranschaulicht der Vorführende die Geschwindigkeit, mit der die Zeit abläuft. Ein Zuschauer lässt einen Spielwürfel mehrmals durch ein Vierkantrohr fallen. Wenn der Vorführende die Zeit langsamer ablaufen lässt, fällt der Würfel in Zeitlupe durch das Rohr. 

Bewegungskontrolle: Angeblich hat der Vorführende bei einem Besuch im Parapsychologischen Institut Freiburg miterlebt, wie Personen versuchten, die Bewegung einer Scheibe durch Gedankenkraft zu beeinflussen. Als ein arroganter Angeber an der Reihe war, erlaubte sich der Vorführende einen kleinen Spass: Auf unerklärliche Weise hielt er die sich drehende Scheibe über eine Minute lang in Bewegung.

Das Gold der Leprechauns: In einem Traum fand der Vorführende am Ende eines Regenbogens einen Topf voll Gold. 

Die Legende vom Schnee in der Wüste: Ein kleines Mädchen - das nichts als Wüstenlandschaften kennt - erlebt, wie sich ein Kästchen, in dem sich ein kalter weisser Stein befindet, in den weissen Stein verwandelt. Dann verwandelt sich das Kästchen wieder zurück und ein Eiskristall fällt heraus, der so gross ist, dass er nicht mehr in das Kästchen passt. 

Das Amulett von Mary I.: Wird es in ein Tuch gehüllt, bekommt es der Hofzauberer in die Hände oder wird es einer anderen Person überlassen, verschwindet es. 

Der angehende Zauberkünstler: Ein angehender Zauberkünstler muss verschiedene Methoden erlernen, einen Gegenstand aus der Hand verschwinden zu lassen.

Der Zigeuner am Oktoberfest: Ein junger Mann soll raten, wo sich eine rote Karte befindet, die der Zigeuner zwischen drei schwarze Spielkarten gesteckt hat. Der junge Mann verliert dreimal hintereinander immer mehr Geld. 

Es folgen 10 Routinen für den Salon:

  • Der Zauberstab mit einem Klick
  • Angewandte Physik
  • Cagliostro der Alchimist
  • Der neurotische Geldschein
  • Dumm gelaufen
  • Hände weg vom Falschspiel!
  • Der Meister der Kugeln
  • Davids Spleen
  • Die fehlende Seite
  • Die Poesie der Magie

Und auch noch 6 Routinen für die Bühne:

  • Ein Kindheitstraum
  • Die Aufnahmeprüfung
  • Die verschwindende Birne
  • Magisches Minigolf
  • Ursache und Wirkung
  • In vino veritas

Versandinfos

Wir versenden täglich von MO bis FR, wenn du vor 15:30 Uhr bestellst!

Alle Lieferungen erfolgen mit der Schweizer Post (www.post.ch). 

Economy-Versand (2-3 Werktage)

  • pauschal Fr. 7.50
  • Ab Fr. 45.– Warenwert, Fr. 4.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert, kostenlos

(Kleinmengenzuschlag wenn Warenwert unter Fr. 7.50)

Priority-Versand (1-2 Werktage)

  • pauschal Fr. 9.50
  • Ab Fr. 100.– Warenwert kostenlos

Zusatzkosten auf Wunsch:

Samstagszustellung (Fr. 14.50): Für Bestellungen,  die vor Freitag, 15:30 Uhr bei uns eintreffen, kann zusätzlich die Option Samstagszustellung gewählt werden, eine Versandoption der Schweizer Post. Die Pakete werden dann am Samstag ausgeliefert! Dieser Dienst ist kostenpflichtig, auch wenn der Warenwert über Fr. 100.– liegt. 

Express Mond (Fr. 25.00): Wir verrechnen für Express Mond-Zustellung eine Pauschale. Diese beinhaltet die Kosten für die Zustellung mit SwissExpress Moon, sowie die Zusatzkosten für die Expressberarbeitung. Die Expresskosten fallen immer an, auch bei Sendungen über Fr. 100.– Warenwert. Express-Lieferungen können wir nur bis 17:00 Uhr entgegen nehmen. Bitte kontaktiere uns per Telefon in dringenden Fällen.

Versand ins Ausland

Lieferungen ins Ausland können aufgrund neuer Zollbestimmungen der EU derzeit nicht mehr direkt über den Onlineshop getätigt werden. Gerne kannst du die Lieferung über einen externen Versanddienstleister wie z.B. Schweizer Postadresse abwickeln lassen. Wir liefern dann an die Schweizer Adresse, das Paket wird anschliessend an dich weitergeleitet.

Abholung im Laden

Die meisten Produkte können auch bei uns im Ladenlokal in Zürich abgeholt werden. Du kannst diese Produkte zur Abholung über den Onlineshop bestellen oder komme auf Voranmeldung bei uns während den Öffnungszeiten vorbei. 

 

Kürzlich angesehen